06.11.2017 – Musikantenmesse in Springiersbach
Der Musikverein Kinderbeuern präsentiert am 26.11.2017 um 10:30 Uhr die „Pöhmer Musikantenmesse“ in der Klosterkirche in Springiersbach. Bereits zur St. Michaels Kirmes in Kinderbeuern Ende September spielte der Musikverein diese Melodien. Aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen werden wir diese Messe nochmals aufführen.
Die „Pöhamer Musikantenmesse ist eine bunte Melodienfolge, gemischt mit klassischen vor allem aber mit traditionellen Elementen und wurde 2010 von Mathias Rauch komponiert. Schon jetzt ist diese Messe des Tiroler Komponisten eine der meistgespieltesten Messen im gesamten Alpenraum.
Der Musikverein Kinderbeuern lädt hierzu recht herzlich ein!
„Musik verbindet Völker, Musik verbindet Menschen, Musik braucht keine Worte! Die „Pöhamer Musikantenmesse“ erzählt ihre ganz eigene Geschichte“ (Der Komponist).
03.11.2017 – Instrumentenvorstellung
Am Dienstag, 21. November 2017 findet in der Grundschule Alftal in Kinderbeuern eine Schnupperstunde des Musikverein statt. Wir zeigen eine Reihe von Instrumenten und stellen diese vor.
Ob Tenorhorn, Trompete, Klarinette oder Saxophon – alle Instrumente können ausprobiert und getestet werden. Wer Interesse hat ein Instrument zu lernen, bekommt an diesem Tag Informationen von unserem 1. Vorsitzenden Jürgen Lagodka.
Viel Spaß wünscht der Musikverein Kinderbeuern!
02.11.2017 –Der sechste Weihnachtsmarkt in Kinderbeuern
Zum nun sechsten Mal lädt der Musikverein Kinderbeuern zu seinem Weihnachtsmarkt ins Alftal ein. Am 2. Adventswochenende, dieses Jahr am 09. und 10. Dezember, ist es soweit und die Stände öffnen auf dem Dorfplatz in Kinderbeuern.
Wie jedes Jahr gibt es ein schönes und besinnliches Rahmenprogramm. Die genauen Uhrzeiten geben wir in Kürze bekannt.
Es sind noch Weihnachtsmarkt-Buden und Plätze in unserem Bürgerhaus frei. Wir suchen daher noch Aussteller und Standbetreiber für beide Tage. Wer Interesse hat, meldet sich gerne bei unserem 1. Vorsitzenden Jürgen Lagodka unter 06532-94497.
01.11.2017 - St. Martin
„Sankt Martin ritt‘ durch Schnee und Wind…“ Hoffentlich haben wir am 10. November keinen Schnee und keinen Wind, denn dann ist wieder der Sankt Martins Umzug in Kinderbeuern.
Los geht es dieses Jahr um 18:00 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Kirche. Der Umzug startet danach um 18:30 Uhr in der Dorfstraße und zieht Richtung Sportplatz zum Sankt Martinsfeuer. Nachdem die Kinder ihre Brezel bei Sankt Martin abgeholt haben, findet die große Verlosung mit tollen Preisen statt. gibt Für das leibliche Wohl ist mit leckere Würstchen, heißer Glühwein und Punsch gesorgt.
20.11.2016 – 5. Weihnachtsmarkt
Bereits zum fünften Mal lädt der Musikverein Kinderbeuern zu seinem Weihnachtsmarkt im Alftal ein. Am 2. Adventswochenende, also am 03. und 04. Dezember, ist es soweit und die Stände öffnen ihre Pforten auf dem Dorfplatz in Kinderbeuern.
Der Musikverein hat auch wieder ein tolles Rahmenprogramm zusammengestellt. Am Samstagnachmittag kommt ab 18:00 Uhr der Nikolaus und am Sonntag findet ab 17:00 Uhr das traditionelle Krippenspiel statt. Wer hier noch gerne eine Rolle übernehmen möchte, ist herzlich willkommen. Anmeldungen nimmt Gabi Lagodka entgegen (Tel. 94497).
An beiden Tagen untermalt der Musikverein mit besinnlichen Liedern und Melodien.
Der Musikverein Kinderbeuern freut sich auf ihren Besuch und wünscht allen frohe, besinnliche und vorweihnachtliche Stunden.