Samstag 30 Sep 2023
Drucken

06.05.2015 - Termine, Termine, Termine

Unser Frühjahr ist wieder voll gepackt mit Auftritten und wir freuen uns darauf, wieder spielen zu können! Unser Brückenfest fand diese Jahr nicht statt - wir laden aber in einer anderen und neuen Form zum Pfingstfest am Pfingstsonntag auf den Dorfplatz in Kinderbeuern ein! Weitere Informationen folgen demnächst...

 

 

 

Drucken

29.03.2015 – Jahreshauptversammlung 2015

Am Freitag, 27.03.2015 fand im Bürgerhaus in Kinderbeuern die Mitgliederversammlung des Musikverein Kinderbeuern statt. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Jürgen Lagodka und dem Totengedenken folgten die Berichte des Schriftführers, des Jugendwartes und des Kassierers. Der Musikverein Kinderbeuern kann auf ein durchaus erfolgreiches Jahr 2014 zurückblicken. Die Anzahl der Auftritte war ähnlich hoch wie im letzten Jahr. Auch die eigenen veranstalteten Feste sind wieder positiv angenommen worden. Bei der Jugendarbeit wurde durch die Kooperation mit der Musikschule „Spiel mit" ein Partner gefunden, der uns auf diesem Gebiet professionell unterstützt. Im Anschluss wurde der Vorstand von der Versammlung entlastet.

Die folgenden Teilneuwahlen begannen mit der Wiederwahl des 1. Vorsitzenden Jürgen Lagodka. Ebenso wurde Thomas Vogt im Amt des 2. Schriftführers bestätigt. Alois Karl als Beisitzer und Michael Korsch als 1. Kassierer standen nicht mehr zu Wahl. Der Musikverein bedankt sich bei beiden für die Unterstützung und ihre Mitarbeit, die sie geleistet haben. Zum 1. Kassierer wurde Anna Lagodka gewählt. Das Amt des Beisitzers übernimmt Monika Hermes.

Abschließend gab der 1. Vorsitzende einen Ausblick auf die Aktivitäten im kommenden Jahr sowie für das Jahr 2016, in dem der Musikverein Kinderbeuern sein 60 jähriges Bestehen feiert.

Drucken

06.01.2015 - Frohes Neues Jahr!

Der Musikverein Kinderbeuern wünscht auf diesem Wege allen Aktiven, Inaktiven und Freunden ein Frohes Neues Jahr 2015! Ein ereignisreiches Jahr mit vielen schönen Erinnerungen liegt hinter uns. Wir haben einen kleinen Rückblick auf die vergangenen Auftritte im Fotoalbum zusammengestellt – einfach mal reinschauen!

Das neue Jahr wollen wir auch wie gewohnt mit unserer „Jahresabschlussfeier“, bzw. unserer „Jahresbeginnfeier“ starten. Am 24. Januar ist es soweit - genaue Uhrzeit und Wegstrecke unserer Winterwanderung wird noch bekannt gegeben. Unsere ersten Auftritte im neuen Jahr finden dann zur Karnevalszeit statt. Am 07. Februar um 20:11 Uhr ist in Kinderbeuern die Kappensitzung des KV „Aspel Mesche“ und eine Woche später starten wie gewohnt die Karnevalsumzüge. In diesem Sinne: Ein dreifaches „Ki-He Helau!“

Drucken

23.11.2014 – Nacht der offenen Kirchen

Vor zwei Jahren hat der Pfarreienrat unserer Pfarreiengemeinschaft Alftal beschlossen, im Laufe der folgenden Jahre in den jeweiligen Pfarrkirchen eine „Nacht der offenen Kirche“ durchzuführen, begleitet von verschiedenen liturgischen, musikalischen, textlichen aber auch außerliturgischen Elementen.

In diesem Jahr findet die „Nacht der offenen Kirche“ am Samstag, 29. November, am Vorabend zum ersten Advent, in der Pfarrkirche in Kinderbeuern statt. Sie steht unter dem Thema: „Advent – Licht auf unserem Weg“ und beginnt ab 17:00 Uhr. Der Musikverein Kinderbeuern begleitet die Veranstaltung mit zwei Einheiten. Unser erster Auftritt ist ab 19:15. Eine musikalische und textliche Hinführung zum Advent und zur Weihnacht untermalen wir ab 21:00 Uhr mit der „Winterrose.“ Der Musikverein Kinderbeuern freut sich auf eine besinnliche Einstimmung in die Adventszeit.

Drucken

13.11.2014 - Weihnachtsmarkt in Kinderbeuern

Bereits zum dritten Mal lädt der Musikverein Kinderbeuern zu seinem Weihnachtsmarkt im Alftal ein. Am 2. Adventswochenende, also am 06. und 07. Dezember, ist es soweit und die Stände öffnen ihre Pforten auf dem Dorfplatz in Kinderbeuern.

Neben dem Weihnachtsmarkt haben wir auch wieder ein tolles Rahmenprogramm zusammengestellt. Neben dem Musikverein, der beide Tage mit weihnachtlicher Musik untermalt, findet am Samstagnachmittag um 17:00 Uhr die offizielle Eröffnung des Marktes durch Verbandsbürgermeiseter Marcus Heintel statt. Gegen 18:00 Uhr freuen wir uns auf den Besuch des Nikolauses. Sonntagsabends führen die Kinder und Jugendlichen ab 17:00 Uhr das schon traditionelle Krippenspiel auf.

An beiden Tagen gibt es heißen Glühwein und Punsch zu Trinken und herzhaftes und süßes zum Essen. Der Musikverein Kinderbeuern freut sich auf ihren Besuch und wünscht allen frohe, besinnliche und vorweihnachtliche Stunden.

Hauptmenü

Aktuelle Termine

Kein zukünftiges Event
>>> alle Termine als PDF

Die MVK App für's Handy

Facebook